04.10.2021 Von 40 auf 240 Dollar – Nach dem Gas wird jetzt auch die Kohle knapp

Stark steigende Preise für Gas und CO2-Berechtigungen machen Strom immer teurer. Jetzt verschärft eine Kohle-Knappheit die Lage zusätzlich. In Deutschland musste bereits ein Kraftwerk abschalten, weil es keinen Brennstoff mehr gab. Ob das ein Einzelfall bleibt, ist völlig offen.

Zum Wochenauftakt beraten die Wirtschafts- und Finanzminister der Euro-Gruppe in Luxemburg über ein gemeinsames Vorgehen gegen die Inflation der Energiepreise. Besondere Dringlichkeit erhalten die Beratungen, weil nun auch die Preise und Verfügbarkeiten des alternativen Brennstoffs Steinkohle ins Blickfeld rücken. Am Wochenende musste der deutsche Kraftwerksbetreiber Steag bereits das Kraftwerk Bergkamen vom Netz nehmen, weil der Nachschub an Brennstoff ausblieb. Der ungeplante Kohle-Ausstieg von Bergkamen ist zum einen auf die extrem gestiegenen Weltmarktpreise zurückzuführen. Ein anderer Teil des Problems ist hausgemacht und nennt sich Kohle-Ausstieg. @www.welt.de

 

05.10.2021 Gaskrise zeigt Probleme der Energiewende

Die Gaskrise zeigt, dass der schnelle Umstieg auf erneuerbare Energien nicht so schnell möglich ist, wie es sich die Politiker vorstellen. Wir müssen endlich aufhören fossile Brennstoffe zu verteufeln und müssen bei den technischen Herausforderungen beim Umstieg auf grüner Energieerzeugung realistisch bleiben. Die Probleme der Energiewende werden immer offensichtlicher.Weiterlesen auf Blackout News...

04.10.2021 Großflächige Stromausfälle in China

In mehreren chinesischen Provinzen kommt es zur Zeit fast täglich zu großflächigen Stromausfällen. Fertigungsanlagen in den Fabriken stehen still, Ampeln fallen aus, Eisenbahnen und Aufzüge bleiben stehen. Die Stromausfälle in China gefährden mittlerweile die Weltwirtschaft. Weiterlesen auf Blackout News...

04.10.2021 Erstes deutsches Kraftwerk muss Betrieb wegen Kohlemangel einstellen

In Nordrhein-Westfalen musste am Wochenende ein Kohlekraftwerk abgeschaltet werden, weil keine Kohle mehr verfügbar war. Unterdessen explodieren die Strompreise. weiterlesen auf @Deutsche Wirtschaftsnachrichten

07.10.2021 Blackout-Szenario: Sabotage

Sogenannte Umweltaktivisten, aber auch Radikale aus unterschiedlichen Richtungen, werden immer rigoroser bei Aktionen, um entweder auf sich aufmerksam zu machen, oder ganz bewusst um bestimmten Industriezweigen zu schaden. Auch politische Motivation kann ein Grund für Sabotageakte sein, denn durch einen Blackout ist es durchaus möglich ein ganzes Land politisch zu destabilisieren. Eine Sabotage auf unser Stromnetz ist damit ein möglicher Grund für einen Blackout. Weiter lesen auf "Blackout News...